Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

Video mit Phoebe Waller-Bridge
Harry Styles macht glücklich

Phoebe Waller-Bridge und Harry Styles beim gemeinsamen Videodreh.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Gott sei Dank, 2021 hat immerhin gut angefangen», lautet der meistgelikte Kommentar auf Youtube unter dem neuen Video von Harry Styles.

Überraschend und schlicht hatte der Musiker seine neuste Single und das zugehörige Video am 1. Januar via Instagram angekündigt. «Treat People With Kindness. Out now», schrieb Styles zu einem Foto von den Dreharbeiten, auf dem er im Gucci-Partnerlook mit Phoebe Waller-Bridge zu sehen ist.

Die Schauspielerin, Bond-Autorin und Schöpferin der eigenartig genialen Zyniker-Serie «Fleabag» spielt neben Styles die Hauptrolle im Clip. Beziehungsweise: Sie tanzt sie vielmehr.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die beiden Brit-Stars legen im Video eine perfekt getimte Choreo hin. Die Bewegungen sind dabei charmant retro, passend zum Sound. Styles und Waller-Bridge drehen sich mit ausgestreckten Armen, jiven, lächeln einander zu.

Kleider und Kulisse glitzern, und alles sagt: Hier ist eine sorgenfreie Zone.

Wenigstens für 3 Minuten und 22 Sekunden lässt «Treat People With Kindness» die Schwere der Coronarealität vergessen. Der Refrain wird zum Appell: «Seid nett zueinander» – eine simple Aufforderung, die zum Start ins Jahr und mit weiteren zähen Pandemie-Monaten in Aussicht umso gewichtiger wirkt.

Der Pandemie davonschweben: Harry Styles.

Harry Styles trifft damit einen Nerv: 14 Millionen Mal wurde der Clip in den ersten sechs Tagen geschaut, über 100’000 Kommentare reihen sich darunter, die allermeisten bedanken sich bei Waller-Bridge und Styles für die guten Vibes.

Harrys Hits sind alle bereits 2019 erschienen, jetzt heben sie ab.

Damit etabliert sich Harry Styles auch als der zurzeit bestgelaunte Hitsänger – und schreibt nach dem Ende der Boyband One Direction, mit der er berühmt geworden war, seine beachtliche Erfolgsgeschichte als Solokünstler fort. Mit «Watermelon Sugar» hatte er 2020 einen globalen Sommerhit geschafft, auch die lebensbejahenden Singles «Golden» und «Adore You» liefen in Radios und auf Streamingplattformen heiss. Für 2021 ist er gleich für drei Grammys nominiert.

Bemerkenswert ist, dass sämtliche der jüngsten Gute-Laune-Singles von Harry Styles auf dem Album «Fine Line» zu finden sind, das bereits Ende 2019 veröffentlicht wurde. «Fine Line» gehört heute, über ein Jahr nach Release, zu den meistgehörten auf Spotify. Harrys Hits sind also 2019 erschienen, vor den düsteren Corona-Zeiten. Jetzt heben sie richtig ab.

Der Erfolg kam mit den Videos: «Watermelon Sugar» erhielt im Mai 2020 einen Clip, die Welt ächzte im Lockdown. Harry lieferte mitten in der Krisenzeit eine Beachparty, die das Körperliche und das Einander-Berühren feiert. Gedreht wurde, wie es auf Weltstar-Niveau Usus ist, Monate im Voraus – der fertige Clip kam dann zur perfekten Zeit.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Das Video zu «Golden», erschienen im Oktober, im Schrecken der zweiten Coronawellen, ist ein dreieinhalbminütiger Trip an die Sehnsuchtsorte der Amalfiküste, Cabriofahrt und Planschen im Meer inklusive.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Damit vermittelt Harrys Musik eine Leichtigkeit, die uns in der Pandemie abhanden gekommen ist – und nun womöglich umso stärker einfährt. Harry Styles verabreicht kleine Glückspillen, Single für Single, Video für Video. Das kann durchaus süchtig machen.