AboWilde Tiere im SiedlungsgebietDachse erobern die Städte
In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich der Bestand der Dachse in der Schweiz verdoppelt. Immer häufiger kommen die Raubtiere jetzt auch in urbanen Gebieten vor.
Eigentlich ist der Dachs ein scheuer Landstreicher, der nur in der Dunkelheit aus seinem Bau kommt und seine Streifzüge in der Nähe von abgelegenen Wiesen und Wäldern macht, um in der Nacht Regenwürmer oder Käfer aufzuspüren. Doch die Tiere mit den markanten Streifen im Gesicht können auch in der City irgendwo auf einem Grünstreifen einen ruhigen Unterschlupf im Erdreich finden und gleichzeitig von den kurzen Wegen zum Müll profitieren. Dies sind ideale Bedingungen für die Allesfresser, um sich dort niederzulassen.