Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Neue Details
Hacker manipulierten Twitter-Mitarbeiter

1 / 9
Der Account des früheren Bürgermeisters von New York, Mike Bloomberg, wurde ebenfalls gehackt.
Hackern ist es gelungen, Werbung für dubiose Kryptowährungs-Deals über Profile von Prominenten wie etwa Tesla-Chef Elon Musk zu verbreiten. (Archivbild)
Was genau passierte, ist noch unklar: Präsidentschaftskandidat Joe Biden war ebenfalls betroffen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Kurznachrichtendienst Twitter hat am Samstag Einzelheiten zu dem Hackerangriff bekanntgegeben, bei dem Unbekannte die Nutzerkonten von Prominenten gekapert und deren Follower zu Bitcoin-Zahlungen aufgefordert hatten.

Die Hacker hätten einige Twitter-Mitarbeiter «manipuliert», um sich Zugang zu firmeninternen Softwaretools zu verschaffen. Details über das Vorgehen der Angreifer halte Twitter aber absichtlich zurück, so das Unternehmen weiter.

Insgesamt seien 130 Konten angegriffen worden. Bei 45 Accounts sei es den Hackern gelungen, die Passwörter zurückzusetzen, die Konten zu übernehmen und Tweets von ihnen abzusetzen. In acht Fällen hätten sie obendrein Kontoinformationen heruntergeladen, teilte Twitter ausserdem mit.

Das ganze Ausmass des Angriffs ist noch unklar. Doch «The Hacker News» spricht bereits jetzt vom «grössten Hack in der Geschichte von Twitter».

SDA