Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDas grosse Abc: Unser Sprachquiz
Gymiprüfung zum Zweiten: Hätten Sie es gekonnt?

Eine elfjährige Zürcherin trainiert für ihre Gymi-Aufnahmeprüfung.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

2020 haben rund 19’000 Menschen in der Schweiz eine gymnasiale Maturität erlangt, die Quote liegt bei ungefähr 22 Prozent. Im Schnitt erreichten Frauen in den letzten Jahren häufiger den begehrten Abschluss als Männer; die Maturitätsquote liegt zudem in allen lateinischen Kantonen regelmässig über dem nationalen Durchschnitt. In der Deutschschweiz dagegen wird schon die Aufnahmeprüfung fürs Gymnasium in vielen Kantonen zum Flaschenhals, und das Selektionsinstrument wird nicht selten ergänzt um eine harte Probezeit.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login