Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRettungsplan für Arbeitslosenkasse
Grossverdiener leisten Lohnopfer
für Corona-Krise

Gigantische Zahlen, gigantische Summen: Bearbeitung von  Kurzarbeitsanträgen  der Unternehmen im Kanton Waadt. (Foto: Keystone)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Diese Zahlen sind historisch. Leider!», sagt Wirtschaftsminister Guy Parmelin. 14,2 Milliarden Franken hat der Bundesrat am Mittwoch in die Arbeitslosenversicherung (ALV) eingeschossen, zusätzlich zu den bereits früher bezahlten 6 Milliarden. Das macht total 20,2 Milliarden für die Arbeitslosenkasse – mehr als dreimal so viel, wie die neuen Kampfjets kosten sollen. Benötigt werden diese gigantischen Summen für die Kurzarbeitsentschädigungen, welche mittlerweile 190’000 Unternehmen für total 1,9 Millionen Arbeitnehmer beantragt haben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login