A6 bei Bern zeitweise gesperrtEs fielen Schüsse: Falschfahrer flüchtet in geklautem Polizeiauto
In der Nacht auf Donnerstag will die Polizei auf der A6 einen Falschfahrer anhalten. Dieser klaut ein Polizeiauto und flüchtet. Es kommt zu einer wilden Verfolgung.
Am frühen Donnerstagmorgen ist die Autobahn-Stadttangente zwischen Bern Wankdorf und Bern Ostring in Fahrtrichtung Thun gesperrt. Erst gegen 8 Uhr wird die Sperrung aufgehoben. Vor Ort läuft während dieser Zeit ein Grosseinsatz der Polizei.
Jetzt ist auch klar, warum: In der Nacht auf Donnerstag wurde der Kantonspolizei kurz vor 4 Uhr ein Falschfahrer auf der A6 von Thun herkommend in Fahrtrichtung Wichtrach gemeldet. Die ausgerückten Einsatzkräfte der Polizei erwarten ihn im Bereich Wankdorf. Dort konnte ein künstlich erzeugter Stau den Falschfahrer stoppen.
Polizei setzt Schusswaffe und Taser ein
Dem Mann gelingt es jedoch, sein Auto zu verlassen und ein ziviles Polizeiauto zu stehlen, das für den künstlichen Stau abgestellt war. Damit ergreift er die Flucht und fährt in Richtung Thun davon. Trotz mehrerer Schussabgaben durch die Polizei kann der Mann seine Flucht fortsetzen.
Auf Höhe der Ausfahrt Ostring stellt sich dem Fluchtwagen ein zweites ziviles Polizeiauto in den Weg, um den Mann an der Weiterfahrt zu hindern. Es kommt zur Kollision. Mehrere Polizistinnen und Polizisten können den Mann unter Einsatz des Tasers anhalten. Der Lenker wird auf seiner Fluchtfahrt schwer verletzt und in kritischem Zustand ins Spital gebracht.
Schussabgabe wird untersucht
Wie genau es dem Fahrer gelang, das parkierte Polizeifahrzeug zu entwenden, sei Gegenstand laufender Abklärungen, sagt Magdalena Rast, Sprecherin der Berner Kantonspolizei. Ebenfalls unklar ist, wie sich der Falschfahrer seine Verletzungen zugezogen hat: Wurde er angeschossen? Oder stammen die Verletzungen von der Kollision? «Unter anderem dazu sind derzeit umfangreiche Ermittlungen im Gang.»
Die Autobahn zwischen Wankdorf und der Ausfahrt Ostring war deshalb in Fahrtrichtung Thun während mehrerer Stunden gesperrt.
Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen zum Falschfahrer und dessen Fluchtfahrt aufgenommen. Die Schussabgaben der Einsatzkräfte sowie der Einsatz des Tasers werden durch die Kantonspolizei Zürich untersucht. Dies erfolgt unter der Leitung der Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben des Kantons Bern.
pd/nfe/chh
Fehler gefunden?Jetzt melden.