Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVerschärfung der Migrationspolitik
Deutschland will abschrecken: Kontrollen an der Schweizer Grenze werden verlängert

WEIL AM RHEIN - 3.3.2017: EINSATZKRAEFTE DER BUNDESPOLIZEI BEIM KONTROLLIEREN VON SCHWEIZER TRAMS AN DER DEUTSCHEN GRENZE IN WEIL AM RHEIN/DE. (Stefan Bohrer/EQ Images) ACHTUNG REDAKTIONEN: KEINE ABONNEMENTS, MANDATORY CREDIT, EDITORIAL USE ONLY, NO SALES, NO ARCHIVES - jede weitere Verwendung nach Ruecksprache mit der Redaktion
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der junge Mann in Jeans und Kurzarmshirt wehrt sich nicht, als ihn die beiden deutschen Polizisten am Badischen Bahnhof Basel in Gewahrsam nehmen. Beide Seiten wirken seltsam routiniert. Es gibt sogar eine Pinkelpause. Die Polizisten warten draussen, der junge Mann, mutmasslich maghrebinischer Herkunft, kommt in aller Ruhe wieder aus der öffentlichen Bahnhofstoilette. Er lässt sich ohne Handschellen abführen. Vielleicht ist er deshalb so entspannt, weil er weiss: Er wird ohnehin bald wieder auf freiem Fuss sein.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login