Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGleichstellungsdebatte
Werden Frauen beim Lohn diskriminiert? Nein, sagt die Nobelpreisträgerin

Nicht die Diskriminierung ist schuld, wenn Frauen weniger verdienen, sondern gemäss Claudia Goldin die «dirty truth»: Dass es fast immer die Frauen sind, die beruflich zurückstecken, sobald eine Familie da ist.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der wahre Grund dafür, weshalb Frauen weniger verdienen als Männer, nennt Claudia Goldin «dirty truth», schmutzige Wahrheit. Denn es liegt nicht daran, dass Frauen ihren Lohn schlechter verhandeln. Oder dass sie – bewusst oder unbewusst – vom Arbeitgeber diskriminiert werden. Auch dass sie sich eher für minder bezahlte Jobs entscheiden, hat kaum einen Einfluss.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login