AboGleichstellungsdebatteWerden Frauen beim Lohn diskriminiert? Nein, sagt die Nobelpreisträgerin
Nächste Woche erhält Harvard-Professorin Claudia Goldin den Nobelpreis für ihre Forschung über Frauen im Arbeitsmarkt. Sie kommt dabei zu Schlüssen, die vielen nicht gefallen werden.
Der wahre Grund dafür, weshalb Frauen weniger verdienen als Männer, nennt Claudia Goldin «dirty truth», schmutzige Wahrheit. Denn es liegt nicht daran, dass Frauen ihren Lohn schlechter verhandeln. Oder dass sie – bewusst oder unbewusst – vom Arbeitgeber diskriminiert werden. Auch dass sie sich eher für minder bezahlte Jobs entscheiden, hat kaum einen Einfluss.