Abo«Black Is King» Beyoncé und der Simba-Jesus
Kein anderes Kulturprodukt verschmilzt so hochreaktiv die Debatten der Zeit zur Supershow wie Beyoncés neuer Musikfilm «Black Is King». Aber wie verhält er sich zu den antirassistischen Protesten?
Beyoncés neuer Musikfilm «Black Is King» ist eine Mischung aus Bibelfilm, «König der Löwen» und Black-Lives-Matter-Musikvideo. Ein kleiner schwarzer Jesus, der entweder Simba oder eines von Beyoncés Kindern ist, durchstreift Johannesburg, Ghana, London und Belgien. Nennen wir ihn der Einfachheit halber Simba-Jesus, denn die Ikonografie wechselt - manche Szenen sind direkt aus der Bibel entnommen, andere aus dem «König der Löwen». So riesig ist der Unterschied bei Tageslicht betrachtet ja auch nicht, schliesslich basiert der neue Film auf dem Soundtrack, den Beyoncé im vergangenen Jahr für die Neuverfilmung von Disneys «König der Löwen» aufnahm.