Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboErdbeben in der Türkei und Syrien
Gewaltiger Ruck in der anatolischen Knautschzone

Um dieses Video zu schauen, müssen Sie sich anmelden

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Stärke des Erdbebens in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien war so stark, dass sich selbst in Zentraleuropa der Boden um bis zu fünf Millimeter hob und senkte. Das zeigen Seismogramme zweifelsfrei an. Die Region im türkisch-syrischen Grenzland gilt als eine der aktivsten Erdbebengebiete der Welt. In dieser Knautschzone treffen gleich mehrere tektonische Platten aufeinander, die sich aneinander vorbeischieben, sich miteinander verhaken und dabei Spannungen aufbauen – die sich irgendwann gewaltig entladen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login