AboFrüherkennung von ProstatakrebsAuf Überdiagnosen folgen oft Übertherapien
Bei Männern wird immer häufiger Prostatakrebs festgestellt, doch den meisten nützt das kaum – im Gegenteil.

Querschnittsbild der Prostata: Die Mehrzahl der Prostatatumoren ist nicht sehr aggressiv.
Foto: Uwe Anspach (Keystone, dpa)
In Kürze:
- Prostatakrebs-Diagnosen haben sich in Europa seit 1980 vervierfacht.
- Trotzdem bleibt die Sterblichkeit stabil.
- PSA-Tests sind für die hohen Diagnosezahlen verantwortlich.