Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Geschlossene Restaurants: Was passiert mit den gekauften Lebensmitteln?

Seit dem Lockdown können die Gastrobetriebe ihre gekauften Lebensmittel nicht mehr verwerten.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Auswahl klingt verführerisch: Sinfonie vom grillierten Pulpo, mit Sesam panierte Pouletstreifen oder Vanille-Panna-Cotta. Doch damit ist seit Montagabend Schluss. Auf bundesrätliche Weisung hin kann man sich diese Speisen so bald nicht mehr im Restaurant seiner Wahl servieren lassen. Gilt die drastische Massnahme doch dem Zweck, Menschenansammlungen zu verhindern – und damit die weitere Verbreitung des Coronavirus einzudämmen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login