AboBiologie und KlimaGentechnisch veränderte Fliegen verwandeln Abfall in Rohstoffe
Insekten könnten endlich eine echte Kreislaufwirtschaft ermöglichen, hoffen Forschende. Die Tiere könnten sogar im Hochwasserschutz zum Einsatz kommen.
Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Mithilfe eines kleinen Insekts wollen australische Wissenschaftler gleich mehrere grosse globale Probleme angehen. In der Fachzeitschrift «Communications Biology» schlägt ein Team um Kate Tepper von der Macquarie University in Sydney nun vor, Soldatenfliegen genetisch zu verändern. Sie sollen nicht nur grosse Mengen Abfall fressen und beseitigen, sondern daraus auch noch wertvolle Produkte machen, die industriell genutzt werden können.