Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMethoden für Wiederwahl
Geleakte Dokumente zeigen, wie Putin die Bevölkerung manipulieren will

Eine Kreml-finanzierte Actionserie mit einem sowjetischen Agenten soll «ein positives Bild eines Staatssicherheitsmitarbeiters» zeigen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

West-Berlin, 1987: Angespannt sitzt Geheimagent Alexander Netschajew, kantiges Gesicht, Dreitagebart, in seinem lindgrünen BMW und dreht hastig an einem Zauberwürfel. Der Held der brandneuen russischen Serie «GDR» (russisch für DDR) observiert auf feindlichem bundesdeutschem Gebiet, während über der Sowjetunion ein Kleinflugzeug kreist, in dem eine Massenvernichtungswaffe platziert wurde.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login