AboPilze, Viren und BakterienNicht nur der Darm, auch das Hirn hat ein eigenes Mikrobiom. Warum das relevant ist
Bislang galt das Gehirn als weitgehend frei von Mikroben. Doch das stimmt wohl nicht. Das hat Folgen für die Demenz- und Alzheimerforschung.
In Kürze:
- Forschungen zeigen, dass auch gesunde Gehirne ein ausgeprägtes Mikrobiom haben könnten.
- Bis zu 50 Prozent der Demenzfälle könnten auf Infektionen zurückzuführen sein.
- Untersuchungen weisen erhebliche Unterschiede im Mikrobiom verschiedener Gehirnregionen auf.