Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo6 Folgen der alternden Gesellschaft
Retten Einwanderer aus Afrika die Schweiz?

Der eritreische Asylbewerber Daniel macht ein Foto mit einer Kuh, an der traditionellen Viehschau, am Mittwoch, 21. September 2016, in Trogen. Nach den Alpabfahrten stehen derzeit in den Kantonen Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden die Viehschauen an, wo Tiere rangiert und ausgezeichnet werden. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Damit die Bevölkerung nicht schrumpft, müsste durchschnittlich jede Frau 2,1 Kinder gebären. In der Schweiz ist diese Fertilitätsrate genannte Zahl im vergangenen Jahr auf 1,33 gesunken – einen der tiefsten Werte weltweit. Dass die Bevölkerung in unserem Land dennoch wächst und man sogar häufig von einer künftigen «10-Millionen-Schweiz» spricht, liegt an der Zuwanderung. Aber auch Immigranten altern, und zur sinkenden Fertilitätsrate kommt der Anstieg der Lebenserwartung. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login