Abo6 Folgen der alternden GesellschaftRetten Einwanderer aus Afrika die Schweiz?
Sinkende Geburtenraten verändern Gesellschaft und Wirtschaft viel stärker, als wir meinen. Wer gewinnt, wer verliert – und warum wir bald ganz anders über Migration reden könnten.
Damit die Bevölkerung nicht schrumpft, müsste durchschnittlich jede Frau 2,1 Kinder gebären. In der Schweiz ist diese Fertilitätsrate genannte Zahl im vergangenen Jahr auf 1,33 gesunken – einen der tiefsten Werte weltweit. Dass die Bevölkerung in unserem Land dennoch wächst und man sogar häufig von einer künftigen «10-Millionen-Schweiz» spricht, liegt an der Zuwanderung. Aber auch Immigranten altern, und zur sinkenden Fertilitätsrate kommt der Anstieg der Lebenserwartung.