Ticker zum Nachlesen90+1’ – Rote Karte gegen den FCZ76’ – Tor für den FCZ!54’ – Tor für YB!
Ein packendes Duell mit mehreren VAR-Eingriffen endet 2:2. Die Zürcher gehen auch im fünften Pflichtspiel nicht als Verlierer vom Platz.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Duell der Gegensätze
Die Young Boys haben bislang dreimal verloren und finden sich folgerichtig auf dem letzten Platz wieder. Klar, dass das nicht den Ansprüchen des Titelverteidigers entspricht. Der frühere Sportchef Christoph Spycher, der heute als Delegierter Sport im Verwaltungsrat sitzt, beteuert zwar, dass es für den schlechten Saisonstart keine Anzeichen gegeben habe. Und doch sind beim kriselnden Meister gleich mehrere Problemzonen auszumachen – etwa, wenn sich Mitspieler auf dem Platz streiten.
Beim heutigen Gegner FC Zürich ist die Gefühlslage eine gänzlich andere: Die bisherigen beiden Meisterschaftsspiele konnte man gewinnen. Zudem haben sich die Zürcher in der zweiten Qualifikationsrunde zur Conference League gegen den Shelbourne FC aus Irland durchgesetzt: Dem 3:0 im Hinspiel vor heimischem Publikum folgte am 1. August ein 0:0 auswärts. Seit vier Pflichtspielen also ist das Team von Ricardo Moniz ungeschlagen. Und mit einem Sieg heute in Bern könnte der FCZ an die Tabellenspitze springen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Ein Blick zurück
In den acht Direktduellen der letzten beiden Jahre gab es vier Unentschieden, dazu haben beide Clubs je zweimal gewinnen können. Der letzte Berner Heimsieg datiert vom 1. Spieltag der Saison 2022/23, als YB 4:0 gewann. Seither holten die Zürcher in zwei Partien im Wankdorf jeweils ein Unentschieden (1:1 und 0:0).
Fehler gefunden?Jetzt melden.