Podcast zum Schweizer FussballBeim kleinen FC Biel sagt man nach der Cup-Sensation: «YB konnte uns nicht überraschen»
Der FC Biel schreibt Schweizer Fussballgeschichte und zieht in den Cupfinal ein. Biels Sportkoordinator über eine kurze Nacht, hunderte SMS und ein kaputtes Knie. Hören Sie die «Dritte Halbzeit»!
In der 283. Ausgabe der «Dritten Halbzeit» geht es um die grösste Sensation in der 100-jährigen Geschichte des Schweizer Cups: Der FC Biel steht dank einem 1:0 gegen die Young Boys im Cupfinal. Das ist noch nie einem Club aus der dritthöchsten Liga gelungen – und entsprechend muss die Leistung geehrt werden.
Darum ist Oliver Zesiger, der Sportkoordinator der Bieler, bei uns im Studio und verrät, dass er schon vor dem Anpfiff ein gutes Gefühl hatte. Zesiger wusste: «Wenn wir die Mitte gut zumachen, werden sie es gegen uns schwer haben. Überraschen werden sie uns nicht.»
Für die Berner ist es hingegen ein schlechtes Zeichen, wenn man mit all den finanziellen Möglichkeiten nicht mal einen Club aus der Promotion League überfordern kann. Aber andererseits wird YB nun auch nicht den Fehler machen, sich diese Saison noch schönzureden oder als kleinen Unfall zu verkaufen. Dominic Wuillemin sagt: «Jetzt muss es einen grossen Umbruch geben, um die Fehler, die in der Vergangenheit passiert sind, zu korrigieren.»
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Im anderen Cup-Halbfinal gewinnt der FC Basel gegen den FC Lausanne-Sport und steht vor einem möglichen Doublegewinn. Auch wenn Zesiger schon jetzt garantieren kann, dass es am 1. Juni beim Cupfinal im Wankdorf eine kleine Völkerwanderung aus Biel in die Bundeshauptstadt geben wird: «Wir haben nichts zu verlieren.»
Fehler gefunden?Jetzt melden.