Vorstellung VW TaigoFür einmal ohne Strom
Auch Volkswagen steigt noch auf den Zug mit den SUV-Coupés auf. Die neue Form gibts nur mit traditioneller Technik.
Volkswagen steht unter Strom: Die elektrische ID-Familie gibt den Takt in Wolfsburg vor. Da erstaunt es fast, dass VW mit dem Taigo erstmals ein SUV-Coupé auf den europäischen Markt bringt. Ein Auto, das in Brasilien und Argentinien bereits seit dem Herbst 2020 als VW Nivus auf dem Markt ist. Für den europäischen Markt läuft das Modell im spanischen Pamplona neben dem Polo vom Band.
Der Taigo streckt sich auf eine Länge von 4,27 Metern, übertrifft damit nicht nur den T-Cross (4,11 Meter), sondern auch den kompakten T-Roc (4,24 Meter). Dank seines Radstands von 2,57 Metern und der klassentypischen etwas höheren Sitzposition will der Taigo den Insassen eine bequemes Ein- und Aussteigen sowie gute Platzverhältnisse bieten. Sein Kofferraumvolumen beträgt 438 Liter.
Für einen markanten Auftritt gibt es neben der nach hinten abfallenden Dachlinie zudem grosse Räder (16 bis 18 Zoll), schwarz beplankte Radhäuser und einen langen Hecküberhang. Optional lässt sich das Fahrzeug mit einem schwarz lackierten Dach ordern. VW offeriert für den Taigo das identische Motorenprogramm des T-Cross. Zur Wahl stehen der 1-Liter-Dreizylinder-TSI in den Ausbaustufen mit 70 kW/95 PS und 81 kW/110 PS sowie der 1,5-Liter-TSI mit 110 kW/150 PS. Eine elektrifizierte Variante wird es für den immer mit Vorderantrieb ausgelieferten Taigo nicht geben; auch leistungsstärkere Motoren sind zurzeit nicht geplant.
Angeboten wird der Taigo in den vier Ausstattungslinien «Taigo», «Life», «Style» und «R-Line». Ab Werk gehören unter anderem LED-Scheinwerfer, das digitale Cockpit und ein Multifunktionslenkrad zum Serienumfang. Gegen Aufpreis sind Panoramadach, Designpakete, Navigationssystem oder Assistenten zum Ein- und Ausparken oder zum teilautonomen Fahren erhältlich. Erste Autos rollen im Dezember auf die Schweizer Strassen. (lie)
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.