Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Pläne fürs Corona-Exil der Zürcher Räte
Für 11 Millionen Franken: Aus Zürcher Messehalle wird Sporthalle

Der Zürcher Kantonsrat tagt wegen der Corona-Pandemie in der Halle 9 der Messe Zürich. Nicht mehr lange, dann sollen hier Schülerinnen und Schüler Sport treiben.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wegen der Corona-Pandemie sind der Zürcher Kantons- und Gemeinderat vom engen Ratshaus an der Limmat in die Messehalle 9 in Zürich-Oerlikon umgezogen. Ist die Pandemie vorbei, sollen sich in der Halle Schülerinnen und Schüler sportlich messen: Ab Sommer 2023 wir die Halle als Sporthalle genutzt werden.

Das Erdgeschoss der Messehalle 9 soll für den Sportunterricht der Sekundarschule Campus Glattal sowie als Ausweichstandort für weitere Schulen dienen, wie der Zürcher Stadtrat am Mittwoch mitteilte.

Hälfte der Kosten für bauliche Massnahmen

Für die Umnutzung beantragt er dem Gemeinderat einen Objektkredit von 11,16 Millionen Franken. Rund die Hälfte des Kredites entfällt auf die baulichen Massnahmen. Die andere Hälfte wird wegen der notwendigen Übertragung der Liegenschaft vom Finanz- ins Verwaltungsvermögen nötig.

Stösst der Kredit auf Zustimmung, sollen die Bauarbeiten starten, sobald der Kantonsrat und der Gemeinderat aus ihrem coronabedingten Exil in der Oerliker Messehalle wieder ausziehen. Die Inbetriebnahme der Sporthalle ist für Sommer 2023 vorgesehen.

SDA/lop