Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Frost hat bis zu 90 Prozent der Ernte in Rebbergen vernichtet

Jetzt zeigt sich, was der Frost im Frühling in den Rebbergen am Zürichsee angerichtet hat. 2017 wird mengenmässig ein schlechtes Jahr sein.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mit der Weinlese zeigt sich, welche Schäden die Rebkulturen am Zürichsee durch den Kälteeinbruch in der zweiten Aprilhälfte genommen hat. Rebbauberater Klaus Schilling nennt den tiefen Frost «ein Jahrhundertereignis». Der Schaden für die Winzer bleibe immens. «Es wird ein knappes Jahr für die Liebhaber der Weine am Zürichsee.»Allgemein schätzt der Rebbauberater den Ausfall bei Riesling-Silvaner und Spezialitäten auf 70 bis 80 Prozent. Beim Blauburgunder könne mit 50 Prozent gerechnet werden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login