Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Der Frost lässt die Hobby-Winzer kalt

1 / 8
Zur reichen Ernte hat auch die angebaute Rebsorte beigetragen.
Die Wahl einer seltenen Rebsorte hat sich für Sivlio Buchholz und seine Mit-Hobby-Weinbauern gelohnt: Der Solaris hat den Wetterkapriolen im Frühling getrotzt, Ertrag und Qualität sind erfreulich hoch.
Während am Zürichsee die Winzer grosse Ausfälle beklagen, hat der Frost einen kleinen Rebberg in Stäfa  verschont.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als ob es ein ganz normales Jahr wäre. An den Reben hängen pralle Solaris-Trauben. Aber schon am Blauburgunder ein paar Meter weiter oben im kleinen Rebberg in der Stäfner Laubisrüti zeigt sich das grausame Erbe des Frosts vom April: Die Reben sind schütter wie das Fell eines räudigen Hundes.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login