«Apropos» – der tägliche PodcastDeutschland hat gewählt
Das Resultat der Bundestagswahlen ist deutlich: Stärkste Kraft wird die CDU / CSU. Die AfD verdoppelt ihren Wähleranteil und wird zweitstärkste Partei Deutschlands.
Die SPD erleidet eine historische Schlappe. Bundeskanzler Scholz gesteht die Wahlniederlage ein und erwägt bereits persönliche Konsequenzen. Die Linke schneidet erstaunlich stark ab und die Grünen verlieren gegenüber den letzten Wahlen etwas. Die FDP und das Bündnis Sahra Wagenknecht schaffen die 5%-Hürde nicht.
Die Resulte dieser vorgezogenen Bundestagswahl kamen ziemlich so heraus, wie viele der Prognosen voraussagten. Aber was bedeutet das jetzt? Mit wem will und kann CDU-Chef und voraussichtlicher Bundeskanzler Friedrich Merz, regieren? Diese und weitere Fragen beantwortet Deutschland-Korrespondent Dominique Eigenmann in einer neuen Folge «Apropos».
Hinweis: Diese Podcast-Folge wurde am Sonntag 23. Februar um 23 Uhr aufgezeichnet. Alle Updates finden Sie im Liveticker zur Deutschlandwahl.
Fehler gefunden?Jetzt melden.