Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUnerfüllter Kinderwunsch
«Frausein wird zu selbstverständlich mit Muttersein gleichgesetzt»

Für Roxana Rölli gab es jahrelang nur einen Sinn im Leben: Mutter sein. Heute, sagt sie, nehme sie das Leben, wie es komme.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Kinder kriegen gilt als die natürlichste Sache der Welt und ist doch alles andere als selbstverständlich. Die Chance für eine gesunde junge Frau, schwanger zu werden, liegt auch unter optimalen Bedingungen nur bei rund 25 Prozent pro Zyklus. Mit dem Älterwerden sinkt die Wahrscheinlichkeit kontinuierlich. Bei einer 35- bis 40-jährigen Frau liegt sie im Durchschnitt noch bei circa 5 Prozent. Auch beim Mann sinkt die Fruchtbarkeit – signifikant allerdings erst ab dem 40. bis 45. Lebensjahr.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login