AboUnerfüllter Kinderwunsch«Frausein wird zu selbstverständlich mit Muttersein gleichgesetzt»
Vier Jahre haben Roxana Rölli und ihr Partner erfolglos probiert, schwanger zu werden. Ein Gespräch über geplanten Sex, kluge Ratschläge und die Tücken der Fortpflanzungsmedizin.
Kinder kriegen gilt als die natürlichste Sache der Welt und ist doch alles andere als selbstverständlich. Die Chance für eine gesunde junge Frau, schwanger zu werden, liegt auch unter optimalen Bedingungen nur bei rund 25 Prozent pro Zyklus. Mit dem Älterwerden sinkt die Wahrscheinlichkeit kontinuierlich. Bei einer 35- bis 40-jährigen Frau liegt sie im Durchschnitt noch bei circa 5 Prozent. Auch beim Mann sinkt die Fruchtbarkeit – signifikant allerdings erst ab dem 40. bis 45. Lebensjahr.