Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFrauenrecht in Iran
Der Körper als Waffe

Aus Protest zog die Studentin ihre Kleider aus und setzte sich nur mit Unterwäsche bekleidet vor die Universität.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es ist das Bild einer grenzenlosen, geradezu kosmischen Einsamkeit. An einem regnerischen Tag in Teheran sitzt eine junge Frau auf einem Mauervorsprung der Islamischen Asad Universität, der grössten privaten Hochschule des Landes. Und sie trägt nur ihre Unterwäsche, lila der BH, gestreift der Slip. Ausserdem trägt sie eine Brille. Menschen gehen vorbei. Einige schauen verstohlen hin, andere tun so, als wäre da nichts. Ein Mann in weissem Hemd telefoniert aufgeregt, eine schwarz Verschleierte redet auf die junge Frau ein, die eine Handbewegung macht, aufsteht und über den Campus geht. In Unterwäsche.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login