AboFrauenkino im XenixZum Filmclub Xenia hatten Männer keinen Zutritt
Eine Reihe ist dem Filmclub Xenia gewidmet, der von 1988 bis 2003 aktiv war. Lilian Räber erzählt von verbrannten Filmrollen und dem Kampf um Frauenräume.
Das Retrospektiven-Kino Xenix beschäftigt sich aktuell mit der eigenen Vergangenheit: Die Xenia-Reihe ist einer Zeit gewidmet, als der Donnerstagabend fest in Frauenhand war. Von 1988 bis 2003 organisierte der Filmclub Xenia, ein Frauenkollektiv, wöchentlich eine Vorführung. Männer hatten keinen Zutritt, weder zum Saal noch zur Bar.