AboFragen zum LebensendeEthiker über teure Behandlungen und belastende Fälle
Sollte ein betagter Patient noch ein teures Krebsmedikament bekommen? Darf man ein behindertes Kind abtreiben? Manuel Trachsel, Leiter der Abteilung Klinische Ethik am Unispital Basel, über heikle Fälle.
Herr Trachsel, im Zusammenhang mit den Gesundheitskosten wird viel darüber diskutiert, was eine Behandlung kosten darf. Ist das unethisch?
Nein, im Einzelfall geht es auch darum, zu beurteilen, ob es vertretbar ist, dass die Allgemeinheit einem Patienten eine Behandlung bezahlt oder nicht.