Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFragen zum Lebensende
Ethiker über teure Behandlungen und belastende Fälle

Portrait und Interview mit Manuel Trachsel, Leiter Klinische Ethik am Unispital am Donnerstag, 26. Oktober 2023 in Basel. © Photo Dominik Plüss
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Herr Trachsel, im Zusammenhang mit den Gesundheitskosten wird viel darüber diskutiert, was eine Behandlung kosten darf. Ist das unethisch?

Nein, im Einzelfall geht es auch darum, zu beurteilen, ob es vertretbar ist, dass die Allgemeinheit einem Patienten eine Behandlung bezahlt oder nicht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login