AboFotokünstlerin im Interview«Die Hose runterzulassen, ist für Männer schwieriger als für Frauen»
Hani Hape hat Helmut Newtons legendäre Frauennacktbilder neu inszeniert – mit Männern. Was sie über den Umgang der Geschlechter mit Nacktheit herausgefunden hat.
Frau Hape, Helmut Newtons Fans sahen in seinen Bildern die Stärke der Frauen, Alice Schwarzer sah darin «sexistische Propaganda». Und Sie?
Alice Schwarzer hat Helmut Newtons Bilder in den 90er-Jahren zu Recht kritisiert, weil sie einen bestimmten Blickwinkel bedienen, der in der Gesellschaft seinerzeit sehr mächtig, vielleicht sogar übermächtig war – was sich am Ende in der #MeToo-Bewegung niederschlug. Wenn man sich aber genauer mit Helmut Newtons Biografie und seinen Arbeiten beschäftigt, kann man seine Bilder auch anders lesen, und man sieht, wieso er meinte, er zeige starke, selbstbestimmte Frauen. Ob sie das wirklich waren, muss der Betrachtende selber entscheiden. Für mich geht es auch um Erotik im Sinne einer ganz selbstverständlich gezeigten Körperlichkeit. Newton allerdings erzeugte diese Erotik fast nur mit weiblichen Modellen – das war der Ausgangspunkt meiner Arbeit.