Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUnterwegs mit der Klimabewegung
«Leute in meinem Alter müssen aktiv sein. Der Rest ist zu jung, zu alt oder zu beschäftigt»

A young activist in the Unser Aller Camp of Keyenberg, Germany, protesting against the RWE lignite mine. Activists paint their faces or put glue on their fingers to avoid being identified by the police.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eigentlich gibt es einen Plan. 2015 haben sich die Staaten in Paris darauf geeinigt, die Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad Celsius zu beschränken, um die schlimmsten Folgen der Klimakrise abzuwenden. Geschehen ist bisher: zu wenig. Laut dem Weltklimarat steuern wir aktuell auf eine Erderwärmung von 2,2 bis 3,5 Grad Celsius bis im Jahr 2100 zu. Und 2023 wurden 36,8 Milliarden Tonnen Kohlendioxid allein durch die Verbrennung fossiler Energieträger ausgestossen. Ein neuer Höchstwert.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login