AboUnterwegs mit der Klimabewegung«Leute in meinem Alter müssen aktiv sein. Der Rest ist zu jung, zu alt oder zu beschäftigt»
Ein italienisches Fotografenduo ist mehr als zwei Jahre lang durch Europa gereist, um den Protest gegen den Klimawandel zu dokumentieren. Entstanden ist die bemerkenswerte Nahaufnahme einer Bewegung.
Eigentlich gibt es einen Plan. 2015 haben sich die Staaten in Paris darauf geeinigt, die Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad Celsius zu beschränken, um die schlimmsten Folgen der Klimakrise abzuwenden. Geschehen ist bisher: zu wenig. Laut dem Weltklimarat steuern wir aktuell auf eine Erderwärmung von 2,2 bis 3,5 Grad Celsius bis im Jahr 2100 zu. Und 2023 wurden 36,8 Milliarden Tonnen Kohlendioxid allein durch die Verbrennung fossiler Energieträger ausgestossen. Ein neuer Höchstwert.