Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Formel-E-Rennen in London
Buemi fährt aufs Podest – weitere Schweizer brillieren

20.07.2024; London; Formel E - E-Prix London 2024;
Sebastien Buemi (SUI), Envision Racing, Jaguar I-Type 6 
(Paulo Maria/Panoramic/freshfocus)
--------------------------------------------------------------------- ACHTUNG REDAKTIONEN: KEINE ABONNEMENTS, ES GELTEN DIE PREISEMPFEHLUNGEN DES SAB - MANDATORY CREDIT, EDITORIAL USE ONLY, NO SALES, NO ARCHIVES ---------------------------------------------------------------------
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Starke Schweizer Leistungen beim Formel-E-Samstagsrennen in London: Sébastien Buemi fährt im 12. Saisonrennen zum zweiten Mal auf das Podest und sichert sich den 3. Platz. Der gebürtige Genfer Edoardo Mortara wird 5., Nico Müller belegt den 6. Rang.

Es war ein chaotisches Rennen, mit zahlreichen Kollisionen, zwei Safety-Car-Phasen und mehreren dramatischen Wendungen. Sébastien Buemi, der von Platz 2 gestartet war, konnte zwischenzeitlich die Führung übernehmen, musste diese jedoch wieder abgeben. Am Ende sicherte sich der 35-jährige Westschweizer den 3. Platz, nachdem Max Günther kurz vor Schluss aufgrund eines technischen Defekts ausgefallen war.

Den Sieg holte sich der Deutsche Pascal Wehrlein vor seinem direkten Titelrivalen Mitch Evans. Nick Cassidy, der ebenfalls um die Meisterschaft kämpft, landete nur auf dem 7. Rang. Damit geht Wehrlein als Führender in das Saisonfinale am Sonntag. Die drei Spitzenfahrer trennen in der Fahrerwertung nur sieben Punkte.