Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKlimaschädlicher Flugverkehr
Die Swiss will bis 2050 CO₂-neutral fliegen

Effizienter und weniger laut: Neue Flugzeuge wie die A220-Maschinen sollen die Umwelt- und Lärmbilanz der Swiss verbessern. 

Die Zeiten, als halb Zürich Anfang Dezember gebannt auf eine ganz bestimmte Zahl zum Flughafen wartete, sind vorbei. Zumindest vorläufig. Die Zahl, das ist der Monitoringwert des Fluglärmindex (ZFI). Dieser zeigt an, wie viele Personen übermässig unter Fluglärm leiden. Die damalige Regierungsrätin Rita Fuhrer (SVP) hatte die Grenze einst bei 47’000 Personen gesetzt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login