Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Flug MH370
Malaysia nimmt Suche nach 2014 verschwundenem Flugzeug wieder auf

An undated handout picture released by the Marine Nationale (French Navy) on July 22, 2019 shows the vessel 'Seabed Constructor' during a research campaign for the submarine 'La Minerve' that disappeared on January 27, 1968, off Toulon, southern France. The French submarine that went missing in the western Mediterranean in 1968 has been located during a search mission, officials said July 22, 2019, ending a 51-year wait for families of the deceased who continue to seek answers to the naval disaster. The diesel and electric-powered Minerve submarine was lost off France's southern coast with 52 sailors on board on January 27, 1968. From July 17, 2019, the American company "Ocean Infinity", specialized in underwater research, continued the research aboard of the "Seabed Constructor", a vessel flying the Norwegian flag. Aboard were representatives of the Navy and the Hydrographic and Oceanographic Service of the Navy (SHOM) to coordinate research operations, in connection with the Mediterranean Maritime Prefecture (CECMED). (Photo by Sebastien CHENAL / MARINE NATIONALE / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / MARINE NATIONALE / SEBASTIEN CHENAL" - NO MARKETING - NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mehr als zehn Jahre nach dem mysteriösen Verschwinden von Flug MH370 soll die Suche nach dem Flugzeug von Malaysia Airlines wieder aufgenommen werden. Malaysias Regierung habe einer neuen Suchaktion zugestimmt, sagte Verkehrsminister Anthony Loke am Freitag. Der Vorschlag des US-Unternehmens Ocean Infinity sei «solide und verdient es, berücksichtigt zu werden». Ocean Infinity hatte schon 2018 erfolglos nach dem Wrack gesucht, allerdings in einem anderen Gebiet. Es war die letzte Suche nach dem Flugzeug.

Die Boeing 777 der Fluggesellschaft Malaysia Airlines war am 8. März 2014 mit 239 Menschen an Bord auf dem Weg von Kuala Lumpur nach Peking plötzlich von den Radarschirmen verschwunden. Experten vermuten, dass die Maschine vom Kurs abwich und nach stundenlangem Flug mit leerem Tank in den südlichen Indischen Ozean stürzte. Es gilt mittlerweile als wahrscheinlich, dass ein Pilot oder Entführer MH370 vorsätzlich verschwinden liess. Endgültige Klarheit werden aber erst das Wrack und der Flugschreiber bringen.

(FILES) Police carry a piece of debris from an unidentified aircraft found in the coastal area of Saint-Andre de la Reunion, in the east of the French Indian Ocean island of La Reunion, on July 29, 2015. The two-metre-long debris, which appears to be a piece of a wing, was found by employees of an association cleaning the area and handed over to the air transport brigade of the French gendarmerie (BGTA), who have opened an investigation. An air safety expert did not exclude it could be a part of the Malaysia Airlines flight MH370, which went missing in the Indian Ocean on March 8, 2014. Malaysia's cabinet has agreed to a proposal to launch a new search for Malaysia Airlines flight MH370, which disappeared mysteriously 10 years ago, the transport minister said on December 20, 2024. (Photo by YANNICK PITOU / AFP)

Bei einer Suche in einem 120’000 Quadratkilometer grossen Gebiet wurde aber keine Spur des Wracks gefunden, an Küsten wurden lediglich einige Trümmerteile angeschwemmt. Im Januar 2017 stellten Australien, Malaysia und China die grösste Suchaktion in der Geschichte der Luftfahrt ein. Das Schicksal von Flug MH370 blieb eines der grössten Rätsel der Luftfahrtgeschichte. 

Nach Protesten von Angehörigen beauftragte Malaysias Regierung die US-Firma Ocean Infinity 2018 erstmals mit einer Fortsetzung der Suche: Die Suche konzentrierte sich damals auf ein etwa 25’000 Quadratkilometer grosses Gebiet nördlich der ersten Suchzone. Das Suchschiff «Seabed Constructor» konnte das Wrack aber auch mit Unterwasserdrohnen nicht aufspüren.

epa08275983 Relatives of missing MH370 passengers look at the name list during the remembrance ceremony to mark the sixth anniversary of the Malaysian Airlines flight MH370 plane's disappearance, in Putrajaya, Malaysia, 07 March 2020. Malaysia Airlines flight MH370 went missing on its way from Kuala Lumpur to Beijing with the loss of all 239 people on board on 08 March 2014.  EPA/AHMAD YUSNI

Nun gab die malaysische Regierung grünes Licht für eine weitere Suchaktion: Nach Angaben von Verkehrsminister Loke soll diesmal ein 15’000 Quadratkilometer grosses Gebiet im südlichen Indischen Ozean abgesucht werden. Ocean Infinity habe das neue Suchgebiet auf der Grundlage «der neuesten Informationen und Datenanalysen von Experten und Forschern» definiert, sagte Loke. Sollte das Unternehmen das Wrack finden, bekommt es 70 Millionen Dollar (62,6 Millionen Franken).

Malaysias Regierung habe dem neuen Plan von Ocean Infinity vor einer Woche «grundsätzlich» zugestimmt, fügte Loke an. Das Verkehrsministerium werde nun bis Anfang 2025 die genauen Vertragsbedingungen festlegen. Die Suche könne beginnen, «sobald der Vertrag fertiggestellt und von beiden Parteien unterzeichnet ist».

Der ideale Zeitpunkt für die Suche in dem definierten Suchgebiet sei nach Angaben der Firma zwischen Januar und April. Die Regierung bemühe sich daher darum, «die Vereinbarung so schnell wie möglich abzuschliessen». Ocean Infinity betont, die Suche gelte den Angehörigen. «Wir hoffen, dass wir dieses Mal Erfolg haben, dass das Wrack gefunden wird und die Familien damit einen Abschluss finden.»

AFP/anf