AboAn der Uni auf Kosten der Gesellschaft?Historikerin provoziert Studierende – die Vorwürfe im Faktencheck
Geisteswissenschafter gehen einem brotlosen Studium nach und schliessen es erst Mitte 30 ab: Eine Dozentin sorgt mit diesen Aussagen für Wirbel. Wir haben sie überprüft.
Geisteswissenschaftler liegen der arbeitenden Bevölkerung auf der Tasche: Mit dieser These hat die Basler Wirtschaftshistorikerin Andrea Franc kürzlich für Furore gesorgt. Wenn sie ihr Studium abgeschlossen hätten, gingen die Historikerinnen und Philosophen «typischerweise» gegen Mitte dreissig.