AboNichtstun in den FerienFaulenzen ohne schlechtes Gewissen
Früher galt Müssiggang als Todsünde. Heute raten sogar Wissenschaftler zum gelegentlichen Dolcefarniente – weil Körper und Geist dabei neue Kraft sammeln. Ein Plädoyer.

Haben Sie für diesen Sommer noch keine Ferienpläne? Das macht nichts. Bleiben Sie zu Hause, und feiern Sie das Nichtstun. Faulenzen ist gesund. Ganz ohne Plan zu sein, ist die reinste Erholung. Unser Gehirn braucht solche Pausen. «Medizinisch betrachtet, wäre der Mensch ohne ein gehöriges Quantum an Bequemlichkeit ziemlich schnell erledigt», schreibt der deutsche Autor Bernd Imgrund, 59, in seinem neuen Buch «Faul! Vom Nutzen des Nichtstuns».