Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNichtstun in den Ferien
Faulenzen ohne schlechtes Gewissen

Dem Himmel nah: Wer dem Ziehen der Wolken und dem Flug der Vögel zusieht, entspannt sich fast von allein.

Haben Sie für diesen Sommer noch keine Ferienpläne? Das macht nichts. Bleiben Sie zu Hause, und feiern Sie das Nichtstun. Faulenzen ist gesund. Ganz ohne Plan zu sein, ist die reinste Erholung. Unser Gehirn braucht solche Pausen. «Medizinisch betrachtet, wäre der Mensch ohne ein gehöriges Quantum an Bequemlichkeit ziemlich schnell erledigt», schreibt der deutsche Autor Bernd Imgrund, 59, in seinem neuen Buch «Faul! Vom Nutzen des Nichtstuns».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login