Später Ausgleich in SittenEin 1:1, das sich für den FCZ wie ein Sieg anfühlt
Der FCZ gleicht in Sitten in letzter Minute aus. Der Tabellenführer wendet die erste Niederlage seit September ab.
Die Emotionen kochen hoch. So hoch, dass es schwer ist, den Überblick zu behalten. Erst sieht Sion-Trainer Tramezzani die Rote Karte. Dann wird Schiedsrichter Sandro Schärer vom Videoschiedsrichter angewiesen, sich das Foul von Cipriano noch einmal anzusehen. Dies tut er. Und verweist den Sion-Spieler des Feldes. Zu sieben Gelben kommt bei den Wallisern nun auch noch eine zweite Rote Karte hinzu.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die Schlussphase in einer harten, intensiven Partie ist angebrochen. Und den Zürchern bietet sich in Überzahl die grosse Chance, das 0:1 durch Wesley in der 62. Minute auszugleichen und die erste Niederlage seit Ende September doch noch abzuwenden. Erst will den Zürchern mit einem Spieler mehr wenig gelingen, bei Anbruch der letzten Minuten wird der Druck des Leaders aber immer grösser. Als Schiedsrichter Schärer anzeigt, dass sieben Minuten nachgespielt werden, liegt der Ausgleich in der Luft.
Noch einmal wird es emotional im Tourbillon. Die fünfte Minute der Nachspielzeit läuft schon, als Cavaré den eingewechselten Gogia im Strafraum foult. Schärer übersieht die Szene, erneut wird er vom VAR angewiesen, sich ein Foul noch einmal anzusehen. Dann entscheidet er auf Penalty für den FCZ.
Marchesano läuft an. Und verwandelt in der 97. Minute eiskalt. Die Zürcher bejubeln das 1:1 mit ihren mitgereisten Fans ausgelassen. Nach neun Siegen in Folge lässt der Leader erstmals wieder Punkte liegen. Und trotzdem fühlt sich das Unentschieden wie ein Sieg an.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
25'
Freistoss für den FCZ. Die Position ist für Künstler Marchesano zu weit vom Tor entfernt. Stattdessen versucht es Kryeziu. Sein Geschoss fliegt deutlich vorbei.
21'
Nächster Corner für Sion. Wieder ist er ohne gröbere Folgen für den FCZ. Das Heimteam ist nun im Spiel angekommen.
19'
Corner für Sion nach Schuss des eingewechselten Itaitinga. Den Corner kann der FCZ klären, kurz darauf kann sich Sions Stürmer Stojilkovic im Strafraum durchsetzen, aber keinen Druck mehr hinter den Ball bringen. Kein Problem für FCZ-Goalie Brecher.
18'
Der Kommentator von Blue betet Statistiken runter – etwa, dass der FCZ in den letzten 9 Partien nur 4 Gegentore erhalten hat. Das ist immer ein Indiz, dass im Spiel nicht viel läuft.
15'
Der FCZ kann sich ein erstes Mal für ein paar Momente in der Hälfte des Heimteams installieren. Eine Chance schaut dabei aber nicht heraus.
12'
Nächste News im Bua-Ticker. Er sitzt wieder am Boden und wird nun ausgewechselt. Für ihn kommt Itaitinga. Ein kleiner Dämpfer für das Heimteam.
10'
… doch, doch, da haben wir Bua vielleicht unterschätzt. Er ist jedenfalls zurück und kann vorerst weiter wirken.
8'
Sions Flügel Kevin Bua sitzt mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden und verlässt nun humpelnd den Platz. Er kann wohl nicht weiterspielen …
6'
Erster Schuss aufs Tor. Adrian Guerrero zieht aus rund 18 Metern ab. Sion-Goalie Kevin Fickentscher hat keine Mühe.
5'
Es ist hier erst einmal ein Abtasten, wobei das auf die vorsichtige Spielweise der Teams bezogen ist. Kernige Zweikämpfe haben wir schon ein paar gesehen.
2'
Sions Winterzugang Loris Benito gewinnt in den ersten zwei Minuten gleich mal zwei Zweikämpfe. Oft als linker Aussenverteidiger eingesetzt, ist der frühere FCZ-Spieler heute in der Dreierabwehr am Werk.
1' Anpfiff
Los gehts.
Nur ein Wechsel beim FCZ
Im Vergleich zum 3:0 gegen Lugano nimmt FCZ-Trainer André Breitenreiter einen Wechsel vor. Blerim Dzemaili rückt für Bledian Krasniqi ins Mittelfeld. Beim FCZ stehen vier Spieler in der Startaufstellung, die bei einer weiteren Gelben Karte nächstes Wochenende im Spiel gegen den FC Basel gesperrt wären.
Die Zürcher Startelf
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
So startet der FC Sion
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Guten Nachmittag
Neun Siege in Serie und der zehnte soll folgen: Der FC Zürich will seine beeindruckende Serie im Wallis fortsetzen. Die letzten beiden Partien gegen den FC Sion gewann der FCZ. Die Walliser verloren zuletzt beim FC Luzern und ermöglichten den krisengeschüttelten Zentralschweizerin den ersten Liga-Sieg unter dem neuen Trainer Mario Frick.
Fehler gefunden?Jetzt melden.