Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Später Ausgleich in Sitten
Ein 1:1, das sich für den FCZ wie ein Sieg anfühlt

Die Emotionen kochen hoch. So hoch, dass es schwer ist, den Überblick zu behalten. Erst sieht Sion-Trainer Tramezzani die Rote Karte. Dann wird Schiedsrichter Sandro Schärer vom Videoschiedsrichter angewiesen, sich das Foul von Cipriano noch einmal anzusehen. Dies tut er. Und verweist den Sion-Spieler des Feldes. Zu sieben Gelben kommt bei den Wallisern nun auch noch eine zweite Rote Karte hinzu.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die Schlussphase in einer harten, intensiven Partie ist angebrochen. Und den Zürchern bietet sich in Überzahl die grosse Chance, das 0:1 durch Wesley in der 62. Minute auszugleichen und die erste Niederlage seit Ende September doch noch abzuwenden. Erst will den Zürchern mit einem Spieler mehr wenig gelingen, bei Anbruch der letzten Minuten wird der Druck des Leaders aber immer grösser. Als Schiedsrichter Schärer anzeigt, dass sieben Minuten nachgespielt werden, liegt der Ausgleich in der Luft.

Noch einmal wird es emotional im Tourbillon. Die fünfte Minute der Nachspielzeit läuft schon, als Cavaré den eingewechselten Gogia im Strafraum foult. Schärer übersieht die Szene, erneut wird er vom VAR angewiesen, sich ein Foul noch einmal anzusehen. Dann entscheidet er auf Penalty für den FCZ.

Marchesano läuft an. Und verwandelt in der 97. Minute eiskalt. Die Zürcher bejubeln das 1:1 mit ihren mitgereisten Fans ausgelassen. Nach neun Siegen in Folge lässt der Leader erstmals wieder Punkte liegen. Und trotzdem fühlt sich das Unentschieden wie ein Sieg an.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Spielende

Was war das für eine emotionale Schlussphase! Wir sammeln uns kurz. In Kürze finden Sie hier die Zusammenfassung des Spiels.

90+8'

Die Zürcher feiern ausgelassen mit den mitgereisten Fans.

90+7' Tor für den FCZ

… und Marchesano verwandelt den Elfmeter souverän. 1:1 in letzter Minute.

90+7'

Marchesano läuft zum Penalty an …

90+6'

Penalty für den FCZ. Der Entscheid ist gerechtfertigt. Es war ein klares Foul von Cavaré an Gogia. Guter Eingriff des VAR.

90+5'

Und dann wird ein FCZ-Spieler im Strafraum gefoult. Schiedsrichter Schärer interveniert nicht. Aber er wird dann vom VAR zum Videostudium geschickt.

90+4'

Hier sehen wir längst nur noch Einbahnfussball. Nun bietet sich Coric die Chance. Aber wieder schafft es ein Walliser, ein Körperteil irgendwie noch an den Ball zu bringen. Der Schuss wird entscheidend abgefälscht.

90+3'

Gogia erhält im Strafraum plötzlich den Ball. Sein Schuss wird gerade noch geblockt. Das war eine gute Möglichkeit zum Ausgleich.

90'

Sieben Minuten werden hier nachgespielt. Sieben! Die lange Nachspielzeit ist aber durchaus gerechtfertigt. Alleine Sion sah sieben Gelbe Karten, zudem wurde Trainer Tramezzani sowie Cipriano des Feldes verwiesen.

89'

Die Walliser verteidigen sich mit ganzem Körpereinsatz. Erst wird ein Schuss von Gnonto geblockt, dann fliegt der Ball nach Abschluss von Coric deutlich am Tor vorbei.

88'

Letzter Wechsel beim FCZ: Stürmer Kramer kommt für Verteidiger Aliti.

85'

Auf der Gegenseite zieht Coric aus der Distanz ab. Fickentscher hechtet vergebens, der Ball fliegt am Tor vorbei.

85''

Sion kann sich für einmal aus der eigenen Hälfte befreien. Grgic zieht aus der Distanz ab. Der Schuss streift übers Tor.

82'

Ceesay macht sich endlich einmal bemerkbar. Ein abgelenkter Eckball von Coric findet zum FCZ-Stürmer. Er kann den Ball wenige Meter vor dem Tor aber nicht mehr wie gewünscht kontrollieren. Das Spielgerät fliegt übers Tor.

79'

Wieder einmal eine Chance für den FCZ. Wobei der Abschluss von Gnonto sehr harmlos gerät. Die Zürcher tun sich auch in Überzahl schwer.

76'

Sion-Trainer Tramezzani steht nach seiner Roten Karte auf der Tribüne, nur ein paar Meter von seinem angestammten Platz entfernt. Und ordnet dann einen Doppelwechsel an: Kabashi und Sio kommen für Itaitinga und Stojilkovic. Die Devise: Die Führung über die Zeit bringen.

75'

Noch gut eine Viertelstunde bleibt dem FCZ, um die erste Niederlage seit Ende September abzuwenden.

72'

Dreifachwechsel beim FCZ! Feinfuss Coric kommt für Doumbia, Rohner und Gogia ersetzen Boranijasevic und Guerrero.

68'

Und dann zückt Schärer die nächste Rote Karte. Nach Studium der Videobilder stellt er Cipriano für dessen hartes Foul zurecht vom Platz.

66'

Die Emotionen kochen hoch. Cipriano foult Omeragic übel. Es kommt zur Rudelbildung. Schiedsrichter Schärer zeigt Sion-Trainer Tramezzani die Rote Karte. Und überprüft das Foul von Cipriano am Bildschirm.