AboVolkskrankheit BluthochdruckFachleute raten zu «Messwochen»
Eine von fünf Personen in der Schweiz hat Bluthochdruck. Aber viele unternehmen nichts dagegen, teils aus Unwissenheit, teils wegen der Medikamenten-Nebenwirkungen.
Eine Faustregel besagt: Mindestens ein Drittel der Menschen mit Bluthochdruck wissen nicht, dass sie Bluthochdruck haben. Bei mindestens einem weiteren Drittel ist der Blutdruck nicht gut eingestellt. Nur ein Drittel wird optimal behandelt. «Bluthochdruck ist eine stille Erkrankung. Um sie zu erkennen, müssen Sie den Blutdruck messen», schreibt Grégoire Wuerzner, Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Hypertonie, auf Anfrage.