Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGut gehütetes Ski-Geheimnis
Extremer Verschleiss und darunter fast nackt – das Mysterium Renndress

Hauptsache, er macht schnell: Abfahrer Peter Müller 1990 mit dem engen Skianzug.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In der Abfahrt zeigt sich am deutlichsten, ob ein Rennanzug schnell ist. «Nun», sagt Karl Frehsner, «wir haben mit Jasmine Flury und Marco Odermatt die beiden Weltmeistertitel geholt, er scheint also zu funktionieren.» Der gebürtige Österreicher ist eine Trainerlegende, 83 mittlerweile, und doch unverzichtbar für Swiss-Ski. Frehsner ist beim Schweizer Verband zuständig für die Renndresse, seit zwei Jahrzehnten schon. Es müsse viel zusammenpassen, damit jemand einen WM-Titel gewinne, sagt er, Schuhe, Bindung, Ski, Kante, Fahrweise – «doch der Anzug spielt eben auch eine Rolle». Fragen und Antworten zum wichtigen Stück Ski-Stoff.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login