AboStromkrise in Zürich«Dieses Risiko hätten wir nie eingehen dürfen»
Das Zürcher Kantonsparlament fordert eine Kurskorrektur beim Stromkonzern. Energieminister Martin Neukom will nun den Liquiditätsproblemen auf den Grund gehen.
«So geht es nicht» – «Das kann es nicht sein» – «So darf es nicht weitergehen»: Valentin Landmann (SVP, Zürich) empörte sich am Montag im Kantonsrat ausführlich darüber, wie die Axpo ihr Geld verdient. Er empörte sich, weil die Stromproduktion für die Axpo inzwischen finanziell eine kleinere Rolle spielt als ihr Handel an den Strombörsen. Und weil sie ihren Strom über Jahre im Voraus verkauft, während der Schweiz ein Strommangel droht. Aus dem Energiekonzern im Besitz der öffentlichen Hand sei eine «grössenwahnsinnige Handelsplattform» geworden, sagte Landmann.