AboMacron kündigt Neuwahlen anEine extreme Welle schwappt über Frankreich
Frankreichs Rechtsextreme holen einen historischen Sieg bei den Europawahlen. Der Präsident löst das Parlament auf. Die Gründe für ein politisches Erdbeben.
Eine mächtige Welle erfasst Frankreich. Laut Exit Polls hat die rechtsextreme Partei Rassemblement National, kurz RN, von Marine Le Pen die Europawahlen klar gewonnen – mit 31,5 Prozent gegen nur 15,2 Prozent für Renaissance, die Regierungspartei von Präsident Emmanuel Macron. Zählt man die 5,5 Prozent von Éric Zemmours Reconquête dazu, kommt das ultranationalistische Lager Frankreichs insgesamt auf 37 Prozent. Le Pen und Zemmour sind Rivalen, doch das Gedankengut ist dasselbe.