Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBedrohung durch Putin
Europa bereitet sich auf Krieg vor – die Schweiz streitet ums Geld

Bundesraetin Viola Amherd, Mitte, schreitet zusammenmit dem Ruestungschef Martin Sonderegger, rechts, und dem Chef der Armee, Thomas Suessli, links, zur Medienkonferenz, um im Anschluss an die Bundesratssitzung die Wahl des Kampfjets durch die Regierung zu erlaeutern, am Mittwoch, 30. Juni 2021 in Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Die Zeit für tolle Reden ist vorbei», sagt die dänische Ministerpräsidentin – und schickt 19 F-16-Kampfjets sowie ihre ganze Artillerie in die Ukraine. Die estnische Premierministerin rechnet in «drei bis fünf Jahren» mit einem russischen Angriff auf ihr Land und lässt ihre Soldaten die Verteidigung gegen Russland üben. Der deutsche Kanzler Olaf Scholz, auch schon als Zauderer beschrieben, fordert neu von den europäischen Staaten Ukraine-Hilfen, die mit jener der USA «vergleichbar» sind.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login