AboBedrohung durch PutinEuropa bereitet sich auf Krieg vor – die Schweiz streitet ums Geld
Europäische Regierungen warnen vor Russland und rüsten stark auf. Die Schweiz hingegen zögert. Das hat mit zwei heiligen Prinzipien zu tun: der Neutralität und der Schuldenbremse.
«Die Zeit für tolle Reden ist vorbei», sagt die dänische Ministerpräsidentin – und schickt 19 F-16-Kampfjets sowie ihre ganze Artillerie in die Ukraine. Die estnische Premierministerin rechnet in «drei bis fünf Jahren» mit einem russischen Angriff auf ihr Land und lässt ihre Soldaten die Verteidigung gegen Russland üben. Der deutsche Kanzler Olaf Scholz, auch schon als Zauderer beschrieben, fordert neu von den europäischen Staaten Ukraine-Hilfen, die mit jener der USA «vergleichbar» sind.