Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

Abo
Europa hat grössere Probleme als Huawei

Die US-Regierung rät davon ab, Huawei-Technologie zu kaufen: Logo des chinesischen Herstellers an einer Messe in Peking. Foto: Keystone
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vor nicht allzu langer Zeit waren die 4G-Mobilfunknetze mit ihrem Versprechen von massiver Datenübertragung und billigen Sprachanrufen der nächste grosse Schritt in der Telekommunikation. Jetzt kommt 5G, das dank seiner höheren Geschwindigkeit (200-mal schneller als 4G), des schnelleren Datentransfers aus drahtlosen Breitbandnetzen und vor allem der Möglichkeit, cyberphysikalische Objekte im Internet der Dinge zu verbinden, potenziell alle möglichen digitalen Innovationen anregen wird.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login