AboKurswechsel in BrüsselEuropäische Mega-Konzerne sollen US-Giganten Paroli bieten
Die EU wollte Fusionen grosser Unternehmen lange verhindern. Doch in einer Zeit neuer Rivalität mit den USA und China sind sie plötzlich erwünscht. Wer davon profitieren könnte.

Die Techkonzerne machen einen grossen Teil der Wirtschaftsmacht USA aus: Apple-Chef Tim Cook und Donald Trump beim Besuch einer Apple-Fabrik in Austin, Texas. (23. Dezember 2019)
Foto: Jan Janner (Imago Images / Zuma Press)
In Kürze:
- Die EU stand Fusionen grosser Unternehmen in der Vergangenheit oft kritisch gegenüber.
- In Zeiten neuer Rivalität mit den USA und China könnte sich das ändern.
- Von 500 weltweiten Topunternehmen stammen nur 99 aus Europa und 277 aus den USA.