Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview nach ETH-Skandal
«Die Hochschulen sind stark von Männern dominiert, es gibt grosse Abhängigkeiten»

Angelika Kalt, Direktorin des Schweizerischen Nationalfonds SNF, hält auch einen Doktorgrad in Erdwissenschaften inne, fotografiert im April 23 von Ruben Hollinger am Sitz des SNF in Bern
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

An der ETH haben acht Personen Vorwürfe gegen einen Professor gemeldet. Sie wurden jedoch nicht ernst genommen, wie diese Redaktion publik gemacht hat. Dabei ging es unter anderem um Annäherungen, die aus Sicht der Betroffenen für einen Vorgesetzten nicht adäquat sind. Der Professor streitet die Vorwürfe ab. In einem vorsorglichen Entscheid verbietet ein Gericht dieser Redaktion auf seinen Antrag hin, derzeit Details zu nennen. Angelika Kalt, Direktorin des Schweizerischen Nationalfonds (SNF), nimmt nicht zum konkreten Fall Stellung, sondern äusserst sich generell zur Situation bei Vorfällen an den Unis. Der SNF fördert im Auftrag des Bundes die Forschung in allen wissenschaftlichen Disziplinen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login