Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboRatspräsident der ETH im Interview
«Ist es weise, die Studien­plätze dort zu limitieren, wo Fachkräfte­mangel herrscht?»

Zürich 09.07.21 Horizon Europe: Interview mit Prof. Dr. Michael Hengartner, Präsident des ETH-Rats.
© Samuel Schalch (Kostenpflichtig)

Klimakrise, Energiewende, neue Infektionskrankheiten, explodierende Gesundheitskosten, künstliche Intelligenz, Fachkräftemangel – die Schweiz steht vor gewaltigen Herausforderungen. Und bei all diesen Themen mittendrin: der ETH-Bereich mit den beiden Hochschulen in Zürich und Lausanne sowie den vier Forschungsanstalten Empa, Eawag, WSL und PSI. Denn woher, wenn nicht von diesen Institutionen, sollen Lösungsansätze für all diese Aufgaben kommen?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login