Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAusbildung zum Lokführer
Sie sollen das Nachwuchsproblem der SBB lösen

«Schon noch ein tolles Gefühl»: Sandro Abderhalden lernt das Lokführen am Simulator im SBB-Bildungszentrum in Zürich-Altstetten.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Er schiebt den Gashebel, der für ihn «Zugkrafthebel» heisst, langsam nach vorn. Der Zug ruckt an, gleitet aus dem Bahnhof, nimmt Fahrt auf. Die Signale stehen auf Grün, der Zug beschleunigt, fährt an Wäldern und Seen vorbei, versinkt im Tunnel, rast durch kleine Bahnhöfe. Das Wetter wechselt von Frühling auf Schneesturm, man sieht beinahe nichts. Dann wieder fährt die Lokomotive nur langsam, weil ein Signal es ihr befohlen hat.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login