AboSamstagsgespräch mit Glücksexpertin«Es ist nicht einfach, in einer Leistungsgesellschaft glücklich zu sein»
Ethnologin Nadja Buser erklärt, warum wir in der Schweiz so glücklich sind – auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen. Und sie sagt, wie man auch in der Pandemie Spass haben kann.
Laut dem neusten World Happiness Report leben in der Schweiz die viertglücklichsten Menschen der Welt. Darf man diesem Index trauen?
Ja, wenn man versteht, wie er zustande kommt und was er aussagt: Das amerikanische Meinungsforschungsinstitut Gallup befragt jährlich weltweit Menschen, wie glücklich und zufrieden sie sich generell fühlen, und zwar auf einer Skala zwischen 0 und 10. Das ist das subjektive Wohlbefinden. In der Schweiz liegt die Antwort bei 7,5. Am Ende der Liste stehen arme Länder und solche mit Konflikten: Afghanistan und der Südsudan.