Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

Kommentar zur Corona-Politik
Es ist nicht die Zeit für die grosse Öffnung

Alain Berset sprach Ende Juni wieder ohne Maske vor den Medien, doch ganz werden die Schutzmassnahmen vorerst nicht verschwinden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vor einigen Wochen lebten wir noch von der Hoffnung, dass wir nach den Sommerferien zu einem Alltag ohne Einschränkungen zurückkehren können. Zertifikatspflicht für Grossanlässe und Maskenpflicht sollten aufgehoben werden, sobald alle Impfbereiten immunisiert sind. So stellte es Gesundheitsminister Alain Berset in Aussicht.

Nun durchkreuzt die Delta-Variante diesen Plan: Der Bundesrat verzichtet vorerst auf den letzten Öffnungsschritt, weil Delta früher als erwartet die Fallzahlen wieder ansteigen lässt und in einzelnen Fällen die Impfung unterläuft. Auch wenn diese einen guten Schutz vor Erkrankung und schweren Verläufen bietet, könnte die Zahl der Intensivpatienten im Herbst wieder eine kritische Grenze erreichen. Eine Durchseuchung der Ungeimpften kann deshalb keine verantwortungsvolle Politik sein, selbst wenn Impfstoff im Überfluss vorhanden ist und die abwartende Haltung vieler Ungeimpfter irritierend ist.

Das Letzte, was die Mehrheit der Bevölkerung will, sind erneute Schliessungen und Lockdowns.

Die Konsequenz aus der stockenden Impfkampagne ist richtigerweise die Ausweitung der Zertifikatspflicht, die Bersets Departement nun vorschlägt. Künftig soll der Nachweis für Besuche in Pflegeinstitutionen nötig sein. Dort leben vulnerable Personen, die bei einer Ansteckung besonders gefährdet sind. Nicht geimpftes Pflegepersonal soll sich zudem zwingend regelmässig testen müssen. Es ist zu hoffen, dass die Kantone dieser Empfehlung des Bundes folgen. Möglicherweise werden solche Schritte aber nicht ausreichen. Gerade Grossveranstaltungen könnten zu Ansteckungsherden werden, weil 48 Stunden gültige Schnelltests zu wenig zuverlässig die Infizierten eruieren. Auch hier sollte der Bund über die Bücher.

Der Bundesrat verliert nicht das Gesicht, wenn er nun die grosse Öffnung vertagt und das Covid-Zertifikat nicht aus dem Verkehr zieht. Im Gegenteil, er bleibt nur glaubwürdig, wenn er auf die epidemiologische Entwicklung reagiert. Bei aller Pandemie-Müdigkeit: Das Letzte, was die Mehrheit der Bevölkerung will, sind erneute Schliessungen und Lockdowns.