Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInterview mit Schweizer Ökonomin
«Es ist gut möglich, dass wir dieses Jahr in eine Rezession geraten»

Professorin Sita Mazumder forscht und doziert über Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Wirtschaftskriminalität.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Frau Mazumder, bei uns scheint die Pandemie vorbei, China hingegen erlebt eine beispiellose Coronavirus-Welle mit täglich zig Millionen Infizierten. Wie wirkt sich das auf die Weltwirtschaft aus?

Mit der Abkehr von der Zero-Covid-Politik können die Chinesinnen und Chinesen wieder reisen, aber auch zur Arbeit gehen. Das dürfte die Probleme in den Lieferketten allmählich entspannen und positiv für die Weltwirtschaft wirken. Dämpfend wirken allenfalls die Reiserestriktionen für Touristen aus China, die etwa die USA, Italien und weitere Länder diese Woche erlassen haben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login