Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboInside Homeschooling
«Es gibt Lehrer, von denen hört man so gut wie gar nichts»

Jeder fünfte Schüler lernt im Corona-Fernunterricht im Schnitt nur rund zwei Stunden pro Tag.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit vier Wochen sitzen die rund 1,3 Millionen Schülerinnen und Schüler in der ganzen Schweiz nicht mehr in ihren Klassenzimmern, sondern vor Laptops, Tablets und Arbeitsblättern. Bis mindestens Ende April bleiben die Schulen geschlossen – wahrscheinlich noch länger. Die Schulen sollen während des Lockdown weiterarbeiten. Das tun sie alle – mit unterschiedlichem Erfolg, wie Eltern berichten. Während manche Lehrer auf digitalem Weg nahezu «echten» Unterricht bieten würden, seien andere technologisch in der Kreidezeit stecken geblieben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login